Extras

Selbstverständlich ist die Praxis rollstuhlgerecht.

Gerne führen wir nach Absprache Hausbesuche
bei entsprechender Verordnung durch.

Behandlungen auch in Englisch möglich.

Sprachreich

Fortbildungen für Erzieher und Erzieherinnen

Sprachreich ist ein vom Deutschen Bundesverband für Logopädie (dbl) entwickeltes Konzept für logopädisch orientierte Sprachförderung im Kindergartenalltag und richtet sich an in solchen Einrichtungen tätige oder in der Ausbildung befindliche Erzieher. Weitere Informationen finden Sie unter dem entsprechenden Link. Ich biete diese Fortbildungen nach genauer Absprache in Ihren Räumen an.

Praxis­besonderheiten

Weiterbildungs- und Informationsveranstaltungen/​Vorträge/​Elternabende

zu verschiedenen logopädischen Fragestellungen, insbesondere Schluckstörungen, Umgang mit Trachealkanülen und kindliche Sprachentwicklung.

Weiterhin berichte ich gerne auch in unterhaltsamen Diashows von unseren abenteuerlichen Motorradreisen auf 4 Kontinenten.

Ausführliche Beratung/Begleitung/Training

zu den Bereichen Sprache, Sprechen, Stimme (Berufssprecher!) oder Schlucken zu den privaten Konditionen meiner Praxis (wenn keine ärztliche Verordnung vorliegt) auf Anfrage.

LSVT®

Behandlung von Patienten mit Morbus Parkinson nach dem Lee-Silverman-Voice-Treatment Konzept

Trachealkanülenmanagement

Bei dauerhaften schweren Schluck- und/oder Atemstörungen wird oft ein sogenanntes Tracheostoma angelegt („Luftröhrenschnitt“). Gegenstand der Therapie, welche eine besondere Spezialisierung meiner Praxis darstellt, ist es nun, die Versorgung mit Kanülen zu optimieren, das Schlucken, Essen und Sprechen wieder zu erlernen und langfristig auf eine bestmögliche Anpassung oder vollständige Entwöhnung von der Kanüle hinzuarbeiten.

Zusatzqualifikationen

Zertifizierter Experte Trachealkanülenmanagement bei Dysphagie®
Zertifizierung zum Dysphagiefachtherapeuten (DDZ)

 
 

Ferien­logopädie

Verbinden Sie Erholungsurlaub und Therapie

Sollten Sie oder ihr Kind eine logopädische Therapie benötigen, könnten Sie diese nach Rücksprache mit dem verordnenden Arzt auch mit einem Urlaubsaufenthalt im schönen Gerdautal in der Lüneburger Heide verbinden.

Logopädie in den Ferien/im Urlaub ist eine gute Möglichkeit, Erholung und Therapie im Golddorf Bohlsen miteinander zu kombinieren.

Direkt neben unserer Praxis befindet sich eine kleine gemütliche Ferienwohnung mit bis zu 6 Übernachtungsmöglichkeiten, Küche, Bad und Wohn-/Esszimmer.

 

Die Praxis für Logopädie Florian Schröder befindet sich in Bohlsen im Landkreis Uelzen.